Die Vollendungsjahre

Die Vollendungsjahre – Die fünf Gipfel der persönlichen Entwicklung

Die Vollendungsjahre sind die Lebensjahre 1, 21, 42, 63 und 84. In einem gewissen Sinn sind sie Knotenpunkte oder Umkehrpunkte, bei denen der Mensch eine neue Richtung einschlägt. Was da auf den Menschen hereinstürmt, kann jeder bemerken, der für diese Dinge wach ist. Er wird, sofern er die Änderung nicht verschläft, der Welt ab diesem Umkehrgeschehen ein stückweit emanzipierter gegenüberstehen, zugleich aber weitersuchend und forschend bleiben. Aus der Erinnerung heraus betrachtet, wirken diese Lebenspunkte wie in die Entfernung gerückt. Doch umso klarer fällt das Urteil darüber aus, was in dem jeweiligen Vollendungsjahr an den Einzelnen herangetreten ist.

Leseproben findest du hier:

Das 1. Lebensjahr
Das 16. Lebensjahr
Das 25. Lebensjahr

Das 35. Lebensjahr
Das 45. Lebensjahr
Das 58. Lebensahr
Das 61. Lebensjahr
Das 70. Lebensjahr
Das 84. Lebensjahr

Hier kannst du Credits kaufen:

×